
- Elektrogeräte
- Wärmeschubladen
- Die Wärmeschublade bietet Ihnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Wärmeschubladen
Die Innovation der Wärmeschublade bietet viele Anwendungsmöglichkeiten.
Mit Wärmeschubladen können Sie Ihren Hefeteig gehen lassen, Speisen schonend auftauen oder warm halten oder auch Geschirr vorwärmen. Die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten stehen Ihnen mit diesem Hausgerät zur Verfügung!
Dabei funktioniert das System ganz einfach. Eine Schublade ist mit einer Hartglasplatte als Boden ausgestattet, welche zumeist vollständig teleskopisch ausziehbar ist. Die in der Schublade befindliche Hartglasplatte lässt sich in einen bestimmten Temperaturbereich, zum Beispiel von 40 – 80°C, aufheizen und ist stufenlos regelbar. Die durchschnittliche Belastungsgrenze dieser Schubladen liegt bei etwa 25 kg. Je nach Anwendungsbereich stehen 140 oder 290 mm hohe Geräte für mehr oder weniger Geschirr zur Verfügung. Die Wärmeschublade kann an eine normale Schuko-Steckdose angeschlossen werden.
Typischerweise werden Wärmeschubladen in Kombination mit anderen Elektrogeräten eingebaut. So erfüllen sie am besten Ihre Funktion: In Kombination mit Einbau-Kaffeeautomaten stehen Ihre vorgewärmten Espressotassen bereit für den garantiert heißen Espressogenuss. In Kombination mit einem Backofen ist die Wärmeschublade die Garantie für ein gelungenes Menu. Mit ihr wärmen Sie die Teller vor und die Gerichte bleiben auch für späte Gäste heiß. Aber ob die Schublade direkt unter einem bestimmten Gerät eingebaut wird oder nicht, sie ist auf jeden Fall eine Bereicherung in Ihrer Küche.